1. Startseite /
  2. Presse /
  3. Psalm 42 Wie der Hirsch schreit
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
» Startseite » Chorleitung » News » Termine » Youtube
  • » Startseite
  • » Chorleitung
  • » News
  • » Termine
  • » Youtube

Psalm 42
Wie der Hirsch schreit

 

Der besondere Reiz des diesjährigen Konzertprogrammes des Kammerchores und -orchesters liegt in der unterschiedlichen musikalischen Umsetzung ein und derselben Textvorlage quer durch drei Jahrhunderte, nämlich der des 42. Psalmes.

Im Konzertprogramm stammt die älteste Vertonung von  Georg Friedrich Händel , dessen englischsprachiger Anthem "As pants the hart" in sechs unterschiedlichen Fassungen heute vorliegt. Wir haben uns für eine frühe, selten zu hörende Fassung aus dem Jahre 1723 entschieden, deren sieben Sätze mit sechsstimmigem Chor, Orgel und Solisten besetzt ist.

Etwas über hundert Jahre später vertonte  Felix Mendelssohn-Bartholdy  auch in sieben Sätzen unter anderem auf seiner Hochzeitsreise den deutschen 42. Psalm für vierstimmigen Chor, Solisten und Orchester.

Die übrigen zwei Stücke des Konzertprogramms orientieren sich in der Klangsprache an derjenigen Mendelssohns. Eine wiederum eher unbekannte englischsprachige Vertonung des zweiten Verses stammt von einem amerikanischen Pfarrer und Musiker  George Whitefield Chadwick  für vierstimmigen Chor und Orgel. Diese und die Motette des eher unbekannten Lehrers  Rudolf Waschke  für vierstimmigen Chor und Orgel ist im vergangenen Jahrhundert entstanden.

13. Februar 2011

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

2. September 2018

Konzerte 2018 „Seine Gnade und Wahrheit ...“

2. März 2018

NAK West: Konzert in "hessischer Qualität"

2. März 2018

Goethe-Zentrum: Rezension Konzert in Verona 2017

17. September 2017

Konzertprogramm 2017

17. September 2017

Konzertreise Norditalien

17. April 2015

HNA: Musikalische Passionsgeschichte

17. April 2015

HNA: Expressive Dynamik

17. April 2015

HNA: Gedenken an ermordete Italiener

© 2023 Gruppe Kammerchor Nordhessen