1. Startseite /
  2. Presse /
  3. HNA: Sensibel bis kraftvoll
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
» Startseite » Chorleitung » News » Termine » Youtube
  • » Startseite
  • » Chorleitung
  • » News
  • » Termine
  • » Youtube

HNA: Sensibel bis kraftvoll

 

Kammermusiker der Neuapostolischen Kirche geben außergewöhliches Konzert HNA, 5. September 2007:

Altmorschen. Außergewöhliche musikalische Qualität in Altmorschen. der Kammerchor und das Blechbläserensemble der Neuapostolischen Kirche Nordhessen unter der Leitung von Günther Wolf gaben vor kurzem ein Konzert in der Klosterkirche Haydau.

Schon die Atmosphäre in dem historischen Sakralbau ist festlich. Obwohl nur die Besetzung mit zehn Orchestermusikern und 20 Chormitgliedern angetreten ist, ist die Fülle und Kraft der Musik bemerkenswert. Sensibel, mit guter Intonation und warmen Klang gestaltet der Chor die Stücke des Konzerts, mal allein, mal zusammen mit den Bläsern oder der Orgel. Auch das Bläserensemble fesselt die Zuhörer und füllt die Kirche mit kraftvollen und zurückhaltenden Tönen.

Das Programm ist sehr abwechslungsreich  gehalten, sowohl Männer- als auch Frauenchor haben Soloauftritte und demonstrieren dabei eine große musikalische Bandbreite. Dabei harmonieren die verschiedenen Stimmen perfekt, insbesondere der klare Sopran und der sonore Bass überzeugen.
Die Musiker sind durch die verschiedenen Aufstellungen ständig in Bewegung. Dadurch ist das Konzert deutlich lebhafter als übliche Kirchenkonzerte.

Auch das Programm ist abwechslungsreich gehalten: Barocke Klänge von Johann Sebastian Bach und Heinrich Schütz, Stücke der Romantiker Franz Schubert und Felix Mendelssohn-Bartholdy, sogar ein Werk des englischen Komponisten Edward Elgar. Die Spanne der Musik ist bemerkenswert.

Neben dem vokalen musikalischen Höhepunkt "And the Glory of the Lord" von Georg Friedrich Händel hat sich der Dirigent Günther Wolf die besten Stücke aber für den Schluss aufgehoben: "O welch eine Tiefe" aus dem Oratorium "Paulus" von Mendelssohn-Bartholdy bei dem noch mal alle Bandbreiten von pianissimo bis  fortissimo eindrucksvoll und mitreißend unter Beweis gestellt werden. Bei dem Finale "Lobe den Herren" in der Version von Bach spielen Chor und Bläser harmonisch zusammen, steigern Lautstärke und Tempo, ohne dabei

4. September 2007

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

2. September 2018

Konzerte 2018 „Seine Gnade und Wahrheit ...“

2. März 2018

NAK West: Konzert in "hessischer Qualität"

2. März 2018

Goethe-Zentrum: Rezension Konzert in Verona 2017

17. September 2017

Konzertprogramm 2017

17. September 2017

Konzertreise Norditalien

17. April 2015

HNA: Musikalische Passionsgeschichte

17. April 2015

HNA: Expressive Dynamik

17. April 2015

HNA: Gedenken an ermordete Italiener

© 2023 Gruppe Kammerchor Nordhessen